Konsolen mit dem Kids Crafting World Server verbinden.

  • Wie verbinde ich meine Konsole mit dem Kids Crafting World - Play it safe Server-Netzwerk?
    Grundsätzlich denkt man das Minecraft auf jedem Endgerät eigentlich gleich ist, ist es bis auf auf wenige Unterschiede ist dem auch so. Jedoch sind die Minecraft-Versionen für Konsolen Nutzer/-innen ein wenig abweichend von der beliebttesten "JAVA Edtion" für den PC (oder Mac) bzw. benötigen gewisse Voraussetzungen, um im Internet "online spielen" zu können. Diese PC-Nutzer haben erhebliche Vorteile im Gegensatz zu dem Handheld- bzw. Konsolen Nutzer/-innen, denn hier bedarf es nichts weiter als eine Internetverbindung, um sich "online" mit anderen / oder dem eigenem Minecraft Server verbinden zu können. Und auch kann man dort einfach die gewünschte Server Adressen eingeben und sich so ganz unkompliziert mit jeden beliebigen Online Server oder mit Freunden verbinden.


    Damit sich Ihr Kind mit einer Nintendo Switch auf einem "Plattform-Übergreifenden Minecraft Server Netzwerk" also einer Möglichkeit, dass jeder "mitspielen kann" egal welches Endgerät verbinden kann, bedarf es für uns eine Menge technische vorarbeit, um dies überhaupt zu ermöglichen. Ein paar Vorbedingungen müssen Sie jedoch auch erfüllen, damit das ganze dann reibungslos klappt. Als Nintendo Nutzer können Sie nur Online spielen, wenn Sie das "Nintendo Switch online" Abo abgeschlossen haben ansonsten können Sie leider nicht auf Online Inhalte (Mehrspieler Modus und Server) zugreifen. Zu Beginn können Sie aber das kostenlose 7 Tage Probepaket verwenden und dann entscheiden, ob Sie entsprechend verlängern wollen oder nicht. Das ist nicht auf unseren Mist gewachsen, dass betriff unter anderen auch PlayStation Nutzer, diese können ebenfalls nur mit einem (PlayStationPlus) "Online Abo" ins Netz zum online spielen.


    Sie benötigen:

    • Nintendo Switch oder PS4/5 oder Xbox one/X/S
    • Die jeweilig gültigen Online Abos der Hersteller.
    • Minecraft online Account (Microsoft Konto)
    • Wenn Sie kein Online Account für Minecraft angelegt haben, können Sie das ganz einfach vorab eben machen. Dazu das Spiel Minecraft starten und unten links in der Ecke auf das Auswahlfeld klicken und den Anweisungen folgen.

    MS-Konto.png


    Anleitung

    Standardmäßig ist es so, dass Sie keine fremden oder externen Server können und ausschließlich die vordefinierten Server sehen die Ihnen dort vorgegeben werden verwenden können. Das wollen wir aber nun ändern und wenden dazu einen kleinen Trick an, bitte folgen Sie dieser Anleitung "Schritt für Schritt".

    1 Anleitung zur Verbindung mit dem Minecraft KIDS Server

    Standardmäßig können Sie keine fremden oder externen Server zu Ihrer Minecraft-Version hinzufügen oder bearbeiten. Nur die vordefinierten Server sind sichtbar und können verwendet werden. Wir möchten diese Einschränkung jedoch umgehen und erklären Ihnen, wie Sie den Minecraft KIDS Server ganz einfach verbinden können. Folgen Sie bitte dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    2 Schritt 1: Starten der Nintendo Switch

    1. Startseite öffnen
      Gehen Sie auf die Startseite der Nintendo Switch und öffnen Sie die Einstellungen (Zahnrad-Symbol unten).
    2. Internet auswählen
      Navigieren Sie zu Internet und wählen Sie dann rechts Interneteinstellungen aus.

    3 Schritt 2: Minecraft Spiel starten

    1. Minecraft öffnen
      Starten Sie Minecraft und wählen Sie Spielen.
    2. Freundes-Tab Auswählen
      Wählen Sie oben im Register die Kategorie Freunde aus. Hier klicken sie bitte auf "Freunde hinzufügen" dann über GamerTag suchen
    3. Gamertag eingeben
      Geben sie nun den GamerTag "Kinderserver" ein und suchen sie. Nach einem kurzen Moment; sie sollten nun den Spieler "Kinderserver" gefunden haben; Dieser hat dieses Bild:

    4 Wichtige Hinweise:

    • Für PS4/PS5: Es kann erforderlich sein, die Xbox App auf dem Handy zu installieren, damit ihr den Freund finden könnt!
    • Eine Änderung der DNS-Adresse ist nicht mehr erforderlich. Stattdessen müssen Sie einfach dem Minecraft-Freund Kinderserver folgen


Teilen